Impressum
Herausgeber
Generalzolldirektion Am Propsthof 78a 53121 Bonn DeutschlandVerantwortlich für den Inhalt
Referat DVI.A.2 - Verbote und Beschränkungen -
Realisierung und Betrieb
Informationstechnikzentrum Bund - ITZBund
Bild- & Quellennachweis
Für die verwendeten Bilder wurden die Bildrechte geklärt. Für fremdes Bildmaterial liegt die Zustimmung der Rechtsinhaber vor. Sollten Sie sich dennoch in Ihren Rechten verletzt fühlen, setzen Sie sich bitte mit artenschutz.gzd@zoll.bund.de in Verbindung.
Folgendes Material wird verwendet: Bild- & Quellennachweis für Artenschutz im Urlaub.
Copyright
© Generalzolldirektion
Wiedergabe und Weitergabe von Inhalten dieser Website und Verweise darauf sind nur unentgeltlich und unter der Voraussetzung gestattet, dass sowohl die Quelle als auch die Internet-Adresse genannt werden.
Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Haftungsausschluss
Wir können keine Haftung übernehmen für
die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der hier gemachten Angaben,
die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit des Inhalts von Seiten anderer Anbieter, auf die wir einen Link gesetzt haben. Der Inhalt verlinkter Seiten ist bei der Erstellung unseres Angebotes geprüft worden.
Der Inhalt einer Seite ist jedoch dynamisch und kann sich jederzeit ändern. Wir machen uns den Inhalt fremder Internetseiten, auf die wir einen Link gesetzt haben, insoweit ausdrücklich nicht zu eigen.Die Verweise (Links) auf externe Angebote werden von uns ständig überprüft. Trotzdem kann es vorkommen, dass ein externes Angebot umzieht, nicht mehr vorhanden oder funktionsunfähig ist. In solchen Fällen sind wir für einen entsprechenden Hinweis an die Redaktion dankbar.
Generalzolldirektion
Referat DVI.A.2 - Verbote und Beschränkungen - E-Mail: artenschutz.gzd@zoll.bund.de
Etwaige rechtliche Hinweise und Auskünfte sind unverbindlich. Wir erteilen keine Rechtsberatung.
Datenschutzerklärung
Jeder Ihrer Zugriffe auf das Internetangebot der Zollverwaltung wird in einer Protokolldatei gespeichert.
In der Protokolldatei werden folgende Daten gespeichert:
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- IP-Adresse
Die gespeicherten Daten werden nur zur Optimierung des Internetangebots ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Unsere Seiten verwenden weder Cookies noch andere Techniken, die dazu dienen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachzuvollziehen. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die Internetinfrastruktur der Bundeszollverwaltung ausgewertet.
Technisch notwendige Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt und durch
Ihren Browser gespeichert werden. Cookies ermöglichen insbesondere die
Wiedererkennung des Internet-Browsers.
Unsere Website verwendet ausschließlich Cookies für den technischen Betrieb
der Website.
Diese Cookies erheben keine persönlichen Daten über Sie oder Ihre Nutzung
der Website. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies
automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch
deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt,
sobald Cookies gesendet werden.
Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, kann es zu einer
eingeschränkten Nutzbarkeit der Website kommen.
Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit § 3 Abs. 1 EGovG und § 3 BDSG für die bedarfsorientierte Informationsbereitstellung zu den der Zollverwaltung übertragenen Aufgaben im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit.